Liebe Kursteilnehmer!
Aufgrund der aktuellen Lage können wir den Workshop "Faszien als Sinnesorgan" nicht wie geplant in Wolfenbüttel durchführen. Hier das von mir gemeinsam mit Robert Schleip entwickelte Konzept für ein reines Online-Seminar, an dem Ihr bequem von zu Hause aus teilnehmen könnt:
Alle Lehreinheiten inklusive der praktischen Anleitungen werden aufgezeichnet. Pro Lehreinheit ein Videofilm, den Ihr Euch bis zu 6 Monate nach dem Kurs jederzeit nochmals anschauen könnt. Die praktischen Anleitungen werden Euch zusätzlich in einem Format angeboten, dass sich für Smartphone und Tablet-Anzeige (z.B. in der eigenen Praxis) gut eignet.
Zusatzbonus: Am Ende des Seminare erhält jeder Teilnehmer von uns den Zugang zu folgenden 8 weiteren Lehrfilmen aus dem Faszienforschungsbereich. Diese nicht-öffentlichen Vortragsfilme stehen Euch bis Ende 2022 zur freien Ansicht zu Verfügung:
• Dr. Jonas Tesarz: Myofasziale Schmerzsyndrome u. psychische Traumata
• Prof. Werner Klingler: Temperatur-Einflüsse auf myofasziale Gewebe
• Andreas Haas: Fasziale Kontinuitäten am Rumpf
• Jan-Paul van Wingerden PhD: Die Rolle der Faszien in der hydrostatischen Druck-RegulaIon
• Prof. Niels Hammer: Form-Funktionsbeziehungen des hinteren Beckenrings
• Prof. Andry Vleeming: Funktionelle Anatomie und Kinematik der Wirbelsäule
• Prof. Winfried Neuhuber: Die Innervation der Faszien
• Dr. Robert Schleip: Faszien und Autonomes Nervensystem.
Das Seminar wird per Zoom durchgeführt. Der Link wird Euch ca. 30 Minuten vor Beginn des jeweiligen Tages zugemailt. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Fragen der Teilnehmer werden über die Chatbox regelmäßig in den Unterricht mit einbezogen.
Kurszeiten und Inhalt:
Freitag, 18.12.20
14:30 – 16:00 Faszien als Spannungsnetzwerk, Biomechanik
16:30 – 18:00 Faszien Biomechanik (Teil 2) u. Physiologie
Samstag, 19.12.20
9:30 – 11:00 Faszien als Sinnesorgan: Myofasziale Schmerzen
11:30 – 13:00 Faszien im Bewegungs- u. Sportbereich
14:15 – 16:00 Praxis: Demonstration gezielter Techniken
Sonntag, 20.12.20
9:30 – 11:00 Aktuelle Neuigkeiten der Faszienforschung
11:30 – 13:00 F. als Sinnesorgan: Proprio- und Interozeption
14:15 – 16:00 Praxis: Demonstration gezielter Techniken.
Kursdaten: 18.12. - 20.12.2020
Kursgebühr: 375,-€ Online Kurs
Kurszeiten: 1.Tag 14:30 – 18:00 Uhr
2.Tag 09:30 – 16.00 Uhr
3.Tag 09.30 – 16.00 Uhr
Kursleitung: Dr. biol.hum., Dipl.Psych. Robert Schleip
Teilnahmevoraussetzungen:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen, Bewegungs-Therapeuten, Pilates/Yoga Lehrer, Fitness Trainer, Ergotherapeuten, ...
